• 1IMG_7895
  • 2IMG_7902
  • 3IMG_7906
  • 4IMG_7909
  • 5P1120714
  • 6P1120713
  • 7P1120715
  • 8P1120716
  • 9P1120717

Bei dem Langschild können bei den vier Lochdurchbohrungen Gewindehülsen mit Blindkappe eingeführt werden. Mittels Gewindestangen und Gewindehülsen mit Schlitz werden diese von der Türinnenseite verschraubt. Das bedeutet, dass das Langschild nicht mehr von außen demontierbar ist.

Die Grifflänge beträgt 13,8 cm.

Je nach Querschnitt der Nuss des Einsteckschlosses und der Türstärke wird ein passender Schraubwechselstift von innen montiert.

Auf diesen Stift wird der Halbgriff gesetzt und mit einer Drückerschraube, die sich auf der Unterseite des Griffes befindet, befestigt.

Ein Erkundungstipp:

Derartige historische Beschläge sind in einer großen Vielfalt in Aerösköping, dem historischen Hauptort auf der dänischen Insel Aerö, zu finden. Aerösköping gilt als eine der schönsten Kleinstädte in Dänemark; die historischen Türen sind besonders sehenswert (https://www.visitaeroe.de/aero/explore/aeroskobing-gdk773350).