Einsteckschloss 172
Lochabstand: 72 mm
Dornmaß: 60 mm
Schlosskasten: 156 x 85 mm
Stulp: 236 x 25 mm
Anzahl: 1 für LA und 2 für RA
Zu jedem Schloss gehört ein Schlüssel.
Die Schlösser wurden gewartet und gereinigt.
Einsteckschloss 174
Lochabstand: 88 mm
Dornmaß: 58 mm
Schlosskasten: 168 x 83 mm
Stulp: 251 x 25 mm
Anzahl: 1 LA
Bei der Abgabe wird ein passender Schlüssel bereitgestellt.
Das Schloss wurde gewartet und gereinigt.
Einsteckschloss 999
Der Schraubenkopf stellt keine durchgehende Gewindeverbindung mit der Nuss her.
Der Kopf ist also lediglich eine Blindkappe.
Man bräuchte dann für das eingebaute Einsteckschloss einen Sechser-Steckschlüssel mit quadratischer Aufnahme.
Fenstergriff 100 Restaurierung
Beispiel für die Restaurierung eines Fenstergriffs.
Bei der neu montierten Rosette handelt es sich um eine Reproduktion aus Messing.
Sie hat einen Lochabstand von 43 mm.
Zudem werden zwei metrische Schrauben M 5 40 mm (Linsensenkschraube Schlitz DIN 964) benutzt.
Neu angebaut wurde zudem ein Vollstift mit 7 x 7 mm.
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Fenstergriff 119
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing vernickelt M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: mehr als 15 verfügbar
Grifflänge: 11 cm
Länge des Vollstiftes: 3,5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 120
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 7 und auf Anfrage
Grifflänge: 10,5 cm
Länge des Vollstiftes: 3,5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 121
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 2 und auf Anfrage
Grifflänge: 10 cm
Länge des Vollstiftes: 4,2 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 132
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1 und auf Anfrage
Grifflänge: 10,5 cm
Länge des Vollstiftes: 3 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 136
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing vernickelt M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: mehr als 15 verfügbar
Grifflänge: 11 cm
Länge des Vollstiftes: 4 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 138
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 2 und auf Anfrage
Grifflänge: 12,3 cm
Länge des Vollstiftes: 3,7 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 139
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 2 und auf Anfrage
Grifflänge: 11,5 cm
Länge des Vollstiftes: 3,7 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 140
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 2 und auf Anfrage
Grifflänge: 11 cm
Länge des Vollstiftes: 4,2 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 141
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: mehr als 15 verfügbar
Grifflänge: 11 cm
Länge des Vollstiftes: 3,5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 151
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 4 und auf Anfrage
Grifflänge: 12 cm
Länge des Vollstiftes: 3,8 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 155
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 8 und auf Anfrage
Grifflänge: 10 cm
Länge des Vollstiftes: 4 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 158
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing vernickelt M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1
Der Fenstergriff ist aus Guss gefertigt.
Grifflänge: 11,2 cm
Länge des Vollstiftes: 5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 221
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: mehr als 15 verfügbar
Grifflänge: 6,9 cm
Länge des Vollstiftes: 3,9 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Ein Erkundungstipp:
Fenstergriffe dieser Art sind im Marmorsaal der ehemaligen Kaffeefabrik Kaffee HAG zu finden (3. und 4. Bild). 1914 lies der Kaffee-Unternehmer L. Roselius diesen Saal für repräsentative Zwecke bauen (https://de.wikipedia.org/wiki/Marmorsaal_(Kaffee_HAG) ).
Der Saal kann im Rahmen eines Kaffeeseminars des Lloyd Caffees besichtigt werden (https://www.lloyd-caffee.de/Lloyd-Kaffeeseminare:_:15.html?MODsid=f652baba73c18b93a68198c70feb02ab),
Fenstergriff 222
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 6 und auf Anfrage
Grifflänge: 8,2 cm
Länge des Vollstiftes: 3,3 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 223
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1 und auf Anfrage
Grifflänge: 9,5 cm
Länge des Vollstiftes: 4,3 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 224
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing vernickelt M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1
Grifflänge: 8,6 cm
Länge des Vollstiftes: 3,5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.