Fenstergriff 463
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1
Grifflänge: 6,2 cm
Länge des Vollstiftes: 3,3 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 464
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 2 und auf Anfrage
Grifflänge: 5,7 cm
Länge des Vollstiftes: 4,3 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 465
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 5
Grifflänge: 11 cm
Länge des Vollstiftes: 3,5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 466
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1
Grifflänge: 8 cm
Länge des Vollstiftes: 3,7 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 467
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 1
Grifflänge: 11,5 cm
Länge des Vollstiftes: 6 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Fenstergriff 470
Anzahl: 4
Die Grundplatte aus Eisen hat die Maße 6,5 x 1,8 cm
Der Lochabstand beträgt 4,9 cm.
Grifflänge des Drehriegels: 5,7 cm
Fenstergriff 472
Anzahl: 2
Die Grundplatte aus Eisen hat die Maße 5,5 x 1,5 cm
Der Lochabstand beträgt 3,4 cm.
Grifflänge des Drehriegels: 6 cm
Fenstergriff 474
Anzahl: 1
Die Grundplatte aus Eisen hat die Maße 6,7 x 1,7 cm
Der Lochabstand beträgt 4,8 cm.
Grifflänge des Drehriegels: 6,8 cm
Fenstergriff 477
Anzahl: 2
Die Grundplatte aus Eisen hat die Maße 7 x 1,5 cm
Der Lochabstand beträgt 4,8 cm.
Grifflänge des Drehriegels: 9,5 cm
Fenstergriff 479
Anzahl: 1
Die Grundplatte aus Eisen hat die Maße 6,5 x 1,7 cm
Der Lochabstand beträgt 4,4 cm.
Grifflänge des Drehriegels: 9 cm
Fenstergriff 480
Anzahl: 2
Die Grundplatte aus Eisen hat die Maße 6,4 x 1,5 cm
Der Lochabstand beträgt 4,7 cm.
Grifflänge des Drehriegels: 8 cm
Fenstergriff 511
Anzahl: 8 und auf Anfrage
Die Grifflänge beträgt 12,7 cm.
Die Montagelänge beträgt 13 cm.
Fenstergriff 512
Die Länge des Fenstergriffes beträgt 14 cm.
Anzahl: 15
Dieser Griff passt gut in Kombination zum Fenstergriff 714.
Fenstergriff 602
Zu dem Basculegetriebe (linkes Getriebe) gehören zwei Stangen, zwei Endführungen, ein Fanghaken und zwei Rollkloben.
Die Kastengröße beträgt 12 cm x 3,5 cm.
Der Getriebekasten ist gemarktet mit: DRP 32787
Länge der Stangen: auf Anfrage
Anzahl: 1
Fenstergriff 603
Zu dem Basculegetriebe (rechtes Getriebe) gehören zwei Stangen, zwei Endführungen, ein Fanghaken und zwei Rollkloben.
Die Kastengröße beträgt 12 cm x 3,5 cm.
Der Getriebekasten ist gemarktet mit: DRP 32787
Länge der Stangen: auf Anfrage
Anzahl: 7
Es stehen noch weitere 6 Garnituren zur Verfügung, die jedoch bezüglich der Komponenten nicht vollständig sind.
Fenstergriff 605
Fanghaken für Basculegetriebe
Die Längenangaben mit der Einheit "mm".
Anzahl: mehr als 10 verfügbar
Fenstergriff 610
Der Getriebekasten enthält eine spezielle Innenmechanik.
Über die Mechanik (Verschraubung für einen Lochabstand von 43 mm) wird ein konventionelles modernes Fenster gedreht und gekippt.
Der Getriebekasten erfüllt somit eine rein gestalterische Funktion.
Es ist zudem möglich, dass Stangen, Endführungen und Rollkloben montiert werden. Wird der Fenstergriff gedreht, dann führen die Stangen keine Schiebebewegung aus. Sie sind also wiederum reine Optik.
Dieses Konzept könnte für diejenigen interessant sein, die ein herkömmliches Fenster haben aber die Optik eines Basculegetriebes wünschen.
Die Kastengröße beträgt 13,7 x 3,8 cm.
Anzahl der Getriebekästen: 8
Nach Wunsch müssen noch die Fenstergriffe bereitgestellt werden.
In den letzten beiden Bildern werden zwei Möglichkeiten gezeigt.
Fenstergriff 714
Der Espagnoletteverschluss wurde von der Drehstange abgetrennt. Durch die Montage auf einer Rosette kann über einen Vollstift jedes moderne Fenster gedreht und gekippt werden.
Abstand der Befestigungslöcher: 43 mm (diese Grundplatte ist eine Reproduktion)
2 metrische Schrauben aus Messing M5 40 mm: Linsensenkschrauben Schlitz DIN 964
Vollstift: 7 x 7 mm
Mit diesen drei Ausführungsmerkmalen kann die historische Fensterolive an jedes neue Fenster (heutiger Konstruktions- und Wärmedämmungsstandard) montiert werden.
Anzahl der Griffe: 6 und auf Anfrage
Grifflänge: 11 cm
Länge des Vollstiftes: 3,5 cm. Bei Bedarf kann der Vierkant ohne Schweißtechnik auf die gewünschte Länge angeboten werden.
Dieser Griff kann mit dem "Fenstergriff 512" kombiniert werden.